Tschüss analog, hallo digital!
Nach und nach werden alle analogen Kabelübertragungen abgeschaltet und auf eine digitale Frequenz umgelegt.
Was das bedeutet und was Sie tun müssen, um weiter wie gewohnt alles empfangen zu können, haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Was ist analoges Signal?
• Informationen werden hier als kontinuierliche
Wellen übertragen, dargestellt
durch Veränderungen in ihrer Amplitude (Höhe der Welle) oder Frequenz
• Dadruch gibt es begrenzte Kapazitäten bei Qualität (Anfällig für Störungen und Rauschen) und der Anzahl der Sender
Was ist digitales Signal?
• Informationen werden als digitale Daten, also
Einsen und Nullen, übertragen. Es gibt also klare, abgetrennte Werte
• Ist dadurch sehr effizient und ermöglicht eine bessere Qualität und höhrere Senderauswahl
Radioempfang nach Abschaltung des analogen Kabelanschlusses
Radiogeräte mit einem analogen FM(UKW)/MW-Tuner können weiterhin verwendet werden. Sie verfügen teilweise über eine eigene Antenne oder können mit einer FM(UKW)-Zimmerantenne über den bisherigen FM(UKW)/75 Ohm Antennenanschluss betrieben werden.
Verfügt das Radiogerät über einen Audio-Eingang (AUX-LINE), kann hier ein digitaler DVB-C-Radiotuner angeschlossen werden. Damit kann das digitale Radioangebot über Kabel genutzt werden.
Da nur noch die TV-Buchse an der Wand verwendet werden kann, empfehlen wir die Verwendung eines HF Splitters, so dass aus der TV-Buchse zwei Anschlüsse zur Verfügung stehen.
DAB+ Radioempfang
Umrüstung älterer Anlagen auf digitalen Radioempfang.
Verfügt die Anlage über einen Audio-Eingang (AUX-LINE), kann hier ein DAB+ Digitalradio-Tuner angeschlossen werden. Damit kann das digitale Radioangebot genutzt werden.
Radioempfang über Kabel (DVB-C/C2 oder DVB-T2)
Hat Ihr Fernsehgerät bereits einen digitalen DVB-C/C2-Tuner eingebaut? Dann brauchen Sie nichts zu tun, Ihr TV-Gerät kann digitale Radio-/TV-Sender empfangen.
Ihr TV-Gerät verfügt nicht über einen integrierten digitalen DVB-C/C2 Tuner? Dann benötigen Sie einen zusätzlichen digitalen DVB-C/C2 Receiver, der zwischen der TV-Buchse an der Wand und Ihrem Gerät angeschlossen wird.
Hat Ihr Fernseher
bereits einen digitalen DVB-T2 Tuner eingebaut? Dann benötigen Sie für den
Empfang eine Antenne und eine Internetverbindung. Je nach Standort kann dies eine Zimmer-, Außen- oder
Dachantenne sein. Informieren Sie sich dazu unter folgendem Link:
freenet
TV Empfangscheck – freenet TV
Damit können dann digitale Radio-/TV-Sender empfangen werden.