












4K-3D 50/60 Hz
4K 3D bei 50-60 Hz beschreibt eine Bildschirmtechnologie mit einer Auflösung von 3840x2160 Pixeln, die 3D-Bilder darstellt. Die Bildwiederholrate von 50-60 Hz gewährleistet eine flüssige Bewegungsdarstellung. Diese Kombination bietet ein tiefes, immersives Seherlebnis, ideal für 3D-Filme und Spiele.
4K UHD 50/60 Hz
"4K UHD 50-60 Hz" bezeichnet Bildschirme mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln, bekannt als 4K Ultra High Definition, die ein sehr scharfes und detailliertes Bild bieten. Die Bildwiederholrate von 50-60 Hz bedeutet, dass das Bild 50 bis 60 Mal pro Sekunde aktualisiert wird, was für eine flüssigere Bilddarstellung bei schnellen Bewegungen sorgt.
8K UHD 60 Hz
8K 60 Hz bezieht sich auf eine Bildschirmtechnologie mit einer Auflösung von 7680x4320 Pixeln. Die Bildwiederholfrequenz von 60 Hz sorgt für eine flüssige Bewegungsdarstellung. Diese hohe Auflösung bietet ein extrem detailliertes und immersives Seherlebnis, ideal für hochauflösende Inhalte.
1080p Full HD
Full HD bezieht sich auf die Bildauflösung von 1920x1080 Pixeln, die in der Regel bei hochauflösenden Fernsehern, Monitoren, Projektoren oder Kameras verwendet wird. Im Vergleich zu älteren Standard-Auflösungen wie 480p oder 720p bietet Full HD eine höhere Bildqualität mit schärferen Details, klareren Farben und einem breiteren Betrachtungswinkel. Full HD wird auch als 1080p bezeichnet, um seine vertikale Auflösung von 1080 Pixeln zu kennzeichnen, im Gegensatz zu 720p mit einer vertikalen Auflösung von 720 Pixeln.
UHD 4K UHD 120Hz
4K UHD mit 120 Hz steht für eine Bildschirmauflösung von 3840x2160 Pixeln, was eine hohe Bildschärfe und Detailgenauigkeit bietet. "120 Hz" bedeutet, dass das Bild 120 Mal pro Sekunde aktualisiert wird, was flüssigere Bewegungen und weniger Bewegungsunschärfe ermöglicht. Diese Technologie eignet sich besonders gut für schnelle Videospiele und hochwertige Videostreams.
24kt vergoldete Kontakte
24kt Gold wird verwendet, um die Signalübertragungseigenschaften von elektronischen Komponenten zu verbessern. Es hat eine sehr geringe elektrische Widerstandsfähigkeit und ist ein ausgezeichneter Leiter. Das Material wird häufig für Steckverbinder und Kabelverbindungen verwendet. Durch seine hohe Leitfähigkeit sorgt es für eine verbesserte Signalqualität und reduziert Rauschen und Verzerrungen in der Signalübertragung.
30 Jahre Garantie**
Wir bieten Ihnen eine außergewöhnliche 30-jährige Garantie auf die elektrische Funktionsfähigkeit aller von uns verkauften Kabelprodukte. Diese umfassende Garantie unterstreicht unser Vertrauen in die hohe Qualität und Langlebigkeit unserer Produkte. Sie können sich darauf verlassen, dass eventuelle Mängel, die den Kriterien der Ziffern 3 bis 5 unserer Garantiebestimmungen entsprechen, zuverlässig behoben werden.
German Technology
"German Technology" symbolisiert ein Qualitätsversprechen, das sich auf die in Deutschland entwickelte Technologie bezieht. Es steht für Produkte, die durch deutsche Ingenieurskunst und Designprinzipien geprägt sind, wodurch sie hohe Standards in Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit erfüllen.
Produkt ohne Verwendung von PVC gefertigt
PVC (Polyvinylchlorid) ist ein häufig verwendeter Kunststoff, der jedoch als umweltschädlich gilt, da er bei der Herstellung und Entsorgung giftige Chemikalien freisetzen kann. "PVC-Free" bedeutet, dass ein Produkt ohne PVC hergestellt wurde und somit keine dieser schädlichen Chemikalien enthält.
patentierter Knickschutzstecker
Der patentierte Knickschutzstecker von Oehlbach sorgt für eine zuverlässige Signalübertragung und schützt das Kabel vor Schäden durch Biegen und Knicken. Damit garantiert er eine dauerhafte, störungsfreie Nutzung und erstklassige Haltbarkeit. Ideal für Audioliebhaber, die Qualität und Zuverlässigkeit schätzen.
21:9 Cinema-Bildformat
21:9 Cinema ist ein Bildseitenverhältnis, das auch als "Ultra-Widescreen" bezeichnet wird und eine Breitbildauflösung von 2,35:1 bietet. Es ermöglicht eine breitere und umfassendere Anzeige von Filmen und anderen Inhalten, die für das Kino produziert wurden. Im Vergleich zum herkömmlichen 16:9-Format bietet 21:9 Cinema eine größere horizontale Darstellung und eine insgesamt beeindruckendere Filmerfahrung.
32 digitale Audio-Kanäle
32 Channel Audio bezieht sich auf die Übertragung von Audio-Signalen in 32 separaten Kanälen. Dies ermöglicht eine höhere Präzision bei der Positionierung von Audio-Effekten und eine bessere räumliche Wiedergabe von Ton. Es wird in der Regel in professionellen Audioanwendungen wie Kinos, Musikstudios und Live-Events eingesetzt, wo eine hohe Qualität und Genauigkeit erforderlich sind. 32 Kanäle ermöglichen auch die Übertragung von Mehrkanaltonformaten wie Dolby Atmos und DTS:X.
Auto Low Latency Mode
ALLM steht für Auto Low Latency Mode und ist eine Funktion von HDMI 2.1. Es ermöglicht es einem kompatiblen TV-Gerät, automatisch in den Gaming-Modus zu wechseln, wenn eine Spielekonsole angeschlossen wird. Dadurch wird die Latenz zwischen dem Controller und der Anzeige minimiert, was ein schnelleres und reaktionsfähigeres Spielerlebnis bietet. Der ALLM-Modus reduziert auch die Bildverzögerung und verbessert die Bildqualität für Spiele.
CEC 2.0
CEC (Consumer Electronics Control) ist ein Standard für die Steuerung von Heimkinogeräten über HDMI-Verbindungen. CEC 2.0 ist die neueste Version dieses Standards und bietet erweiterte Funktionen, wie z.B. die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig zu steuern, eine bessere Unterstützung für Sprachbefehle und die Möglichkeit, Geräte mit unterschiedlichen HDMI-Versionen zu verbinden.
Deep Color 30/36/48-bit
Deep Color bezieht sich auf die Fähigkeit von Displays und anderen Geräten, eine größere Farbtiefe darzustellen als herkömmliche Geräte. Die Zahlenangaben (30, 36, 48-bit) beziehen sich auf die Anzahl der Bits, die für die Darstellung jeder Farbe verwendet werden. Eine höhere Bitrate ermöglicht eine genauere und präzisere Darstellung von Farben und damit eine höhere Bildqualität. 30-bit unterstützt 10 Bit pro Farbkanal, 36-bit unterstützt 12 Bit pro Farbkanal und 48-bit unterstützt 16 Bit pro Farbkanal.
Dolby Vision
Dolby Vision ist ein dynamisches HDR-Format, das eine größere Farbtiefe, höhere Helligkeit und einen erweiterten Kontrastbereich als herkömmliches HDR bietet. Es ermöglicht eine präzisere Anpassung von Farben und Helligkeit von Szene zu Szene, um ein optimiertes Seherlebnis zu bieten. Dolby Vision ist sowohl bei der Produktion von Inhalten als auch bei der Wiedergabe von entsprechenden Geräten erforderlich.
Dynamic HDR
Dynamic HDR steht für "Dynamic High Dynamic Range" und bezieht sich auf eine Technologie, die die Darstellung von HDR-Inhalten auf kompatiblen Displays verbessert. Dabei werden die HDR-Metadaten in Echtzeit angepasst, um eine optimale Helligkeit, Kontrast und Farbwiedergabe in verschiedenen Szenen und Einstellungen zu gewährleisten. Dies ermöglicht eine dynamische und lebendige Bilddarstellung mit einem erweiterten Farbspektrum und einem größeren Kontrastumfang.
HDMI 2.1 zertifiziert
HDMI 2.1 ist die neueste Version des High-Definition Multimedia Interface, die höhere Videoauflösungen und schnellere Bildwiederholraten ermöglicht. Mit Funktionen wie eARC, Dynamic HDR und VRR ist er ideal für Hochleistungsgeräte und Spielekonsolen. Das 48 Gbit/s Kabel unterstützt 8K-Videos bei 60 Hz und bietet eine verbesserte Bildqualität und schnelle Übertragungsraten.
HDMI CEC Automated A/V Control
CEC (Consumer Electronics Control) ist ein Kommunikationsprotokoll und ein Teil des HDMI-Standards, das es ermöglicht, verschiedene Heimkino-Geräte, die über HDMI miteinander verbunden sind, zentral zu steuern. Dieser Standard erlaubt es einem Gerät, Befehle zu senden und zu empfangen, um die Funktionen anderer Geräte zu steuern oder zu koordinieren.
HDR - High Dynamic Range Image
HDR (High Dynamic Range) ist eine Technologie, die eine höhere Farbgenauigkeit, Helligkeit und Kontrast bei der Wiedergabe von Bildern ermöglicht. Im Vergleich zu herkömmlichen Bildern verfügen HDR-Bilder über einen größeren Helligkeitsbereich, der sowohl die hellsten als auch die dunkelsten Bereiche des Bildes detailreicher und natürlicher darstellt. Dies führt zu einem immersiveren Seherlebnis mit realistischeren Farben und einem größeren Kontrastumfang.
HEC - HDMI mit Ethernet Kanal
HEC (HDMI Ethernet Channel) ist eine Funktion, die in HDMI 1.4 und höheren Versionen des HDMI-Standards enthalten ist. Sie ermöglicht es, Ethernet-Daten über das gleiche Kabel zu übertragen, das auch Audio- und Videosignale überträgt. Mit HEC können Sie beispielsweise ein Heimnetzwerk aufbauen, ohne ein separates Ethernet-Kabel verwenden zu müssen. HEC benötigt eine Netzwerkverbindung, die sowohl von Ihrem Gerät als auch von Ihrem Fernseher unterstützt wird.
QFT - Quick Frame Transport
Quick Frame Transport (QFT) ist eine Technologie, die speziell für HDMI 2.1 entwickelt wurde, um Latenzzeiten zu reduzieren und eine bessere Synchronisation von Bild und Ton zu ermöglichen. QFT reduziert die Verzögerung von Bildern, die durch die Verarbeitung von Videosignalen in einem TV oder anderen Geräten entstehen kann, was insbesondere für Gamer von Vorteil ist.
QMS - Quick Media Switching
Quick Media Switching (QMS) ist eine Funktion, die den nahezu sofortigen Wechsel zwischen verschiedenen Medienströmen auf einem Gerät ermöglicht, z. B. den Wechsel zwischen Videoströmen mit unterschiedlichen Auflösungen oder Bitraten. Dadurch werden Verzögerungen oder Pufferzeiten beim Umschalten zwischen verschiedenen Medienformaten oder -qualitäten reduziert, was zu einem nahtloseren Benutzererlebnis führt.
VRR - Variable Refresh Rate
VRR steht für Variable Refresh Rate und bezieht sich auf eine Funktion, die in einigen modernen Fernsehern und Monitoren vorhanden ist. Sie passt die Bildwiederholrate automatisch an die Framerate des Videos an, um ein reibungsloses und flüssiges Bild zu erzeugen und unerwünschte visuelle Artefakte zu minimieren.
Video-Kompression DSC 1.2
DSC 1.2 steht für "Display Stream Compression" Version 1.2 und ist ein verlustbehaftetes Komprimierungsverfahren für Video- und Display-Daten. Es wird hauptsächlich verwendet, um hochauflösende Videoinhalte mit geringer Latenzzeit und hoher Bildqualität zu übertragen. DSC 1.2 findet Anwendung in der DisplayPort-Schnittstelle von Computern, Laptops, Monitoren und anderen Display-Geräten.
eARC - Enhanced Audio Return Channel
eARC steht für "enhanced Audio Return Channel" und ist eine Erweiterung des HDMI-Standard-Audio-Return-Kanals (ARC). Es ermöglicht eine höhere Bandbreite und eine unkomprimierte Audiowiedergabe, einschließlich objektbasiertem Surround-Sound wie Dolby Atmos oder DTS:X, von einem Fernseher oder anderen HDMI-Quellen an ein Audio-System. eARC bietet eine verbesserte Klangqualität und ermöglicht auch die Steuerung von Audio-Geräten über eine einzige Fernbedienung.
OFC – sauerstofffreies Kupfer
OFC steht für "Oxygen Free Copper" und bezieht sich auf Kupferkabel, bei denen der Sauerstoffgehalt minimiert wurde. Durch die Entfernung des Sauerstoffs wird das Kabel korrosionsbeständiger und widerstandsfähiger gegenüber Oxidation, was zu einer höheren Signalqualität und einer längeren Lebensdauer führt. OFC-Kabel werden in der Regel für die Übertragung von Audio- und Videosignalen verwendet.
3-fach
Die 3-fach Schirmung erhöht den Schutz von Kabeln vor elektromagnetischen Störungen (EMI/EMR) durch drei präzise angeordnete Abschirmungsschichten. Diese zusätzliche Schicht verbessert die Störsicherheit erheblich und sorgt für eine höhere Signalqualität. Sie ist besonders geeignet für Anwendungen, die eine mittlere bis hohe EMI-Abschirmung erfordern.
48 Gbps
Ein HDMI-Kabel mit 48 Gbps ist für extrem hohe Leistungen ausgelegt und unterstützt die Übertragung von Ultra-High-Definition-Inhalten, einschließlich 8K-Auflösung. Mit einer Datenübertragungsgeschwindigkeit von bis zu 48 Gigabit pro Sekunde ist es ideal für die anspruchsvollsten Videoformate, hohe Bildraten und dynamischen HDR, um eine erstklassige Bildqualität zu gewährleisten.









































Excellence
Art.-Nr. D1C92600
8K - Ultra High-Speed HDMI® Kabel
Anschlüsse
HDMI
HDMI
HDMI
HDMI
Signalart
Audio
Video
Audio
Video
Signalrichtung
IN/OUT
IN/OUT

Details
Das Flex Evolution Ultra High-Speed HDMI® Kabel bietet atemberaubende Qualität in 8K bei 50/60 Hz oder 4K bei bis zu 120 Hz. Es besitzt einen eigens entwickelten eingetragenen Patentstecker mit integriertem Knickschutz. Dieser ermöglicht es durch seine Bauform und Materialbeschaffenheit einen optimalen Schutz des Kabels vor Kabelbruch bei gleichzeitiger Verkürzung des Steckergehäuses. Das Kabel ist PVC frei und verwendet ausschließlich TPE (thermoplastischer Gummi). Ein hochwertiger OFC-Leiter, dreifache Abschirmung und 24 Karat vergoldete Stecker sorgen für das perfekte Finish.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Technische Daten
Auflösung:
4K-3D 50/60 Hz, 4K UHD 50/60 Hz, 8K UHD 60 Hz, 1080p Full HD, UHD 4K UHD 120Hz
Aussenmantelmaterial:
TPE
Farbe:
Petrol Blau / Anthrazit
Innenleiter-Material:
OFC – sauerstofffreies Kupfer
Kabel-Geometrie:
Rund
Kabellänge:
1 m
Schirmung:
3-fach
Schirmungsaufbau:
2 x Alu-Folie + 1 x Kupfer-Geflecht
Steckermaterial:
TPE
Tonformat:
5.1 DTS HD, DTS-HD Master Audio, DTS:X, Dolby Atmos, Dolby TrueHD
Übertragungsrate:
48 Gbps
Übertragungsstandard:
HDMI Ultra High Speed mit Ethernet
Lieferumfang:
HDMI-Kabel, Infobroschüre
HDMI Features:
21:9 Cinema-Bildformat, 32 digitale Audio-Kanäle, Auto Low Latency Mode, CEC 2.0, Deep Color 30/36/48-bit, Dolby Vision, Dynamic HDR, HDMI 2.1 zertifiziert, HDMI CEC Automated A/V Control, HDR - High Dynamic Range Image, HEC - HDMI mit Ethernet Kanal, QFT - Quick Frame Transport, QMS - Quick Media Switching, VRR - Variable Refresh Rate, Video-Kompression DSC 1.2, eARC - Enhanced Audio Return Channel
Features
24kt vergoldete Kontakte
patentierter Knickschutzstecker
Produkt ohne Verwendung von PVC gefertigt
30 Jahre Garantie**
German Technology
Hier klicken
Zum Downloadbereich
Bewertungen
KUNDEN KAUFTEN AUCH
%
USB TYPE-C® Kabel
Bald wieder verfügbar
50,40 €
20 Gbps / 60 Watt
Evolution CC
ab 25,20 €*
109,00 €*
(53.76% gespart)
Audiokabel
Bald wieder verfügbar
51,99 €
3,5 Klinke auf 3,5 Klinkenbuchse
i-Connect Jack EX
ab 34,99 €*
Kabelschuh-Verbinder für Lautsprecher
Bald wieder verfügbar
55,99 €
1,5 mm² bis 6,0 mm²
Solution Lug
55,99 €*
Ultra High Speed HDMI Kabel
Bald wieder verfügbar
59,99 €
50 Jahre Edition
Flex Evolution UHD
59,99 €*
Tube-Verbinder für Lautsprecher
Bald wieder verfügbar
59,99 €
1,5 mm² bis 6,0 mm²
Solution Tube
59,99 €*
Die Begriffe HDMI®, HDMI High Definition Multimedia Interface® und das HDMI®-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing LLC in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
licence.ultra-high-speed-hdmi
licence.ultra-high-speed-hdmi-f
“x.v.Color” und das “x.v.Color” Logo ist eine registrierte Marke der Sony Corporation.
licence.ultra-high-speed-hdmi
licence.ultra-high-speed-hdmi-f
“x.v.Color” und das “x.v.Color” Logo ist eine registrierte Marke der Sony Corporation.