![](https://cdn.oehlbach.com/media/e6/c8/77/1672852786/Zeichenfl%C3%A4che%201%20Kopie%2016.png?ts=1672852786)
DAS PERFEKTE KABEL
Ein Kabel ist ein passives Element und sollte das zu übertragende Signal möglichst verlustfrei übertragen! Es können analoge und digitale Signale übertragen werden:
ANALOGE SIGNALE
sind meist im klassischen HiFi-Bereich zu finden, wo es vor allem um die perfekte Wiedergabe des puren Stereo-Signals geht.
DIGITALE SIGNALE
werden überwiegend im Heimkino-Bereich verwendet – hier bestimmen moderne Geräte wie BluRay-Player und Flachbildfernseher das Geschehen. Im Fokus stehen die Übertragung brillanter Bilder mit einer hohen Auflösung und die Wiedergabe eines spektakulären Mehrkanal-Sounds.
JEDE ÜBERTRAGUNGSART BENÖTIGT INDIVIDUELLE KABELEIGENSCHAFTEN.
Aus diesem Grund sind unsere Kabel, je nach Verwendungszweck, unterschiedlich verarbeitet
![](https://cdn.oehlbach.com/media/f7/83/8f/1672850714/Kachel%20Kabel-1.jpg?ts=1672850714)
Lautsprecher-Kabel
müssen für die Übertragung hoher Leistung einen entsprechenden Querschnitt besitzen.
![](https://cdn.oehlbach.com/media/03/7c/40/1672850679/Kachel%20Kabel-3.png?ts=1672850679)
Analog NF-Verbindungen
sollten möglichst gut geschirmt sein und dem Signal einen geringen Widerstand entgegensetzen.
![](https://cdn.oehlbach.com/media/b6/e6/ee/1672850645/Kachel%20Kabel.jpg?ts=1672850645)
Digitale Verbindungen
benötigen ein besonders hochwertiges Innenleiter-Material und eine effiziente Schirmung um Einstreuung, Dämpfung und Jitter zu vermeiden.